Bellmatic® Programm – Menüführung
Sie haben die ersten Erfahrungen mit dem Bellmatic® DEMO-Programm gesammelt. Hier erhalten Sie erste Einblicke in das Menüsystem. Eine ausführliche Beschreibung steht über die HILFE-Funktion (F1) des Bellmatic® Programms zur Verfügung. Bei Anlagenkauf bieten wir Hilfestellung über eine online-Netzverbindung an.
Logon als Anwender
Nach dem Anwender-Logon hat sich das Menü um die Menüpunkte Einstellungen und Konfiguration erweitert. Andere Menüpunkte haben weitere Unterpunkte erhalten
Der linke rote Balken zeigt an: Sie sind nicht mit der DE2000 verbunden.
In der DEMO-Version des Programms lässt sich über: Verbindung (START/ STOP) – die Simulation ein- und ausschalten. Es werden 2 senkrechte grüne Balken angezeigt.
PC und angeschlossene DE2000
Bei angeschlossener Hardware einer DP2000 ist eine Synchronisation über das
Menü – Dateien – Senden Sie die Einstellungen für DE2000 – notwendig.
Diese Synchronisation ist auch nach Änderung von Daten (Kalendertermine, Läuteprogramme)im PC erforderlich.
Durch Funkübertragung (oder via USB-Kabel) werden die geänderten Daten zu
dem Bellmatic® Modul hochgeladen und können nach erfolgter Datensynchronisation – Anzeige 2
grüne Balken – real verwendet werden.
Die Kalenderfunktion
Über die Untermenüs können die Kalenderdaten geändert werden. Nach Änderungen Vorgehensweise wie oben beschrieben.
Über den Menüpunkt:
Dateien – Frühere Versionen der Konfiguration
– und die entsprechende Auswahl – kommt man immer wieder auf vorherige, benutzte Programmversionen zurück.
Weiter Informationen in der Hilfe-Funktion (F1) des Programms.