Mit einer Bellmatic®-Steuerung werden Kirchenglocken und Glockenspiele automatisch gesteuert.
Das Programm Bellmatic® für die Steuerung der Glocken kann auf einem vorhandenen Windows®-PC der Kirchengemeinde – zum Beispiel im Gemeindebüro – installiert werden und von dem Schreibtisch bedient werden – wir beraten Sie gerne.
Komplette wiederkehrende sich wiederholende Verläufe von Gottesdienste mit speziellen Abläufen bei Taufe oder Trauerfeier sind abrufbar vorprogrammiert.
Bellmatic® bietet 3 Modelle an (außer Glockenspiel) , die alle auf dem Basismodul DE2000 aufbauen.
Bellmatic® ist durch seinen modularen Aufbau universell und anpassungsfähig – was wiederum die Anlagekosten minimiert. Durch die optionale Funktechnik können Anlagekosten weiter minimiert werden.
Durch Zubehör-Module lassen sich die Anlagen nach den Vorstellungen und dem Bedarf des Kunden konfigurieren. Das Basismodul DE2000 mit standardmäßig 6 Ausgängen kann durch Erweiterungsmodule zu insgesamt 70 Ausgängen erweitert werden.
Umfangreichere Funktionen werden über Läute-Programme realisiert, die bei Kauf einer Anlage im Preis enthalten sind.
Bellmatic® DEMO Programm
Ein Muster ist in der DEMO-Version des Bellmatic® -Programms realisiert.
Die implementierte Kalenderfunktion enthält bereits alle gesetzlichen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten – und kann an andere regelmäßig wiederkehrende Kirchentage angepasst werden. Auch als spätere Erweiterung möglich.
Die Einarbeitung erfolgt über eine Menü geführte Steuerung an einem PC (WINDOWS®).
Installation
Bellmatic®-Systeme sind geeignet für alle Kirchen mit einem elektromotorischen Antrieb.
Für den alltäglichen Betrieb ist ein WINDOWS©-PC nicht erforderlich, aber der PC ist für die Grundeinstellungen notwendig.
Motorantrieb und zugehörige Schaltanlage, Turmuhrantrieb, sowie ein PC für die Anpassung von Läute-Programmen sind nicht Teil des Bellmatic®-Systems.
Installationsanleitung (Klick)