Die Bellmatic®Automatik steuert Kirchenglocken mit Motorantrieb und Glockenspiele –
vollautomatisch, ferngesteuert oder über ein fest installiertes Bedienfeld. Turmuhren, Luken,
automatische Sommer-/Winterzeit, etc … alles was die Kirche braucht.
Die Benutzerfreundlichkeit und auch die Montagefreundlichkeit sind erstklassig. Wir lösen auch die Probleme beim Ersatz einer Altanlage.
Das Programm Bellmatic® für die Steuerung der Glocken kann auf einem vorhandenen Windows®-PC der Kirchengemeinde – zum Beispiel im Gemeindebüro – installiert werden und von dem Schreibtisch bedient werden.
Alle Kalendereinstellungen können von der Kirche selbst vorgenommen werden und zur einfachen Kontrolle ausgedruckt werden (PDF).
Wenn Online-Hilfe vom Händler benötigt wird, klicken Sie auf Startseite des Programms auf die Schaltfläche “Remote-Support” (standardmäßig enthalten).
- Die Menu-Sprache ist Deutsch
- Modularer Aufbau – Sie gestalten mit unserer Hilfe den Umfang der Anlage nach den
Bedürfnissen vor Ort – das reduziert die Investitionskosten- Bellmatic Programm ist inklusive. Ein Standard-Steuerungsprogramm wird mitgeliefert.
- Steuerung von Stundenschlag ist inklusive – individuell angepasst.
- Turmuhr direkt anschließbar (Standard).
- Steuerung von Gebetschlag ist inklusive (Standard).
- Lukensteuerung ist inklusive (Standard).
- Zugriff auf Daten nur für autorisiertes Personal über Anmeldeverfahren möglich
- Umfassende Hilfe in Bellmatic – drücken Sie F1
- Guter Überblick über alle Einstellungen
- Einfache Steuerung der Glocken per Knopfdruck
- Die Funktion der Tasten kann nach Wunsch den Bedürfnissen der Kirche online geändert werden
- Einfache Anpassung einzelner, einmaliger Tage durch den Anwender über den PC
- Keine Einschränkungen bei der Anzahl von Kalendereinträgen
- Automatischer Feiertagskalender für Neujahr, Weihnachten, Ostern – Pfingsten bereits enthalten
- Automatisches Blockieren von Läuteprogramme – bei aktuellen kurzfristigen Bedürfnissen der Kirche
- Das Basismodul DE2001 mit standardmäßig 6 Ausgängen kann durch Erweiterungsmodule auf insgesamt 70 Ausgänge erweitert werden.
Komplette sich wiederholende Verläufe von speziellen Gottesdiensten bei Taufe, Hochzeit oder
Trauerfeier (z.B. mit Vor- und Hauptläuten, Vaterunser-Schlag) sind abrufbar vorprogrammiert.
Bellmatic® bietet verschiedene Paketlösungen an , die alle auf dem Basismodul DE2001 aufbauen.
- Beispiel 1: USB-Verbindung.
- Beispiel 2: Drahtlos USB-Verbindung
- Beispiel 3: LAN Verbindung
- Beispiel 4: Funk LAN Verbindung
- Beispiel 5: WLAN mit Handy
- Beispiel 101: Glockenspiel-im-Glockenstapel
- Beispiel 102: Glockenspiel mit Turmuhr
Bellmatic® ist durch seinen modularen Aufbau universell und anpassungsfähig – was wiederum die Anlagekosten minimiert. Durch die optionale Funktechnik können weitere Kosten eingespart werden.
Durch Zubehör-Module lassen sich die Anlagen nach den Vorstellungen und dem Bedarf des Kunden konfigurieren.
Bellmatic® Programm
Die implementierte Kalenderfunktion enthält bereits alle gesetzlichen Feiertage wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten – und kann an andere regelmäßig wiederkehrende Kirchentage angepasst werden. Automatisches Backup.
Die Einarbeitung erfolgt über eine Menü geführte Steuerung an einem PC (WINDOWS®).
Installation
Bellmatic®-Systeme sind geeignet für alle Glocken mit einem elektromotorischen Antrieb.
Für den alltäglichen Betrieb ist ein WINDOWS©-PC nicht erforderlich, aber ein PC ist für die Grundeinstellungen notwendig.
Motorantrieb und zugehörige Schaltanlage, Turmuhrantrieb, sowie ein PC sind nicht Teil des Bellmatic®-Systems.
Wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.